„Eure Aufgabe ist es, unter der Asche des Christentums die Glut lebendig zu halten.“
Über diesen Satz meines Professors für Alte Kirchengeschichte, Prof. Dünzl, predigte ich, als ich vor knapp 3 Jahren zum ersten Mal in die PG Niederwerrn-Oberwerrn kam und mich vorstellte.
In den folgenden Monaten und Jahren hatte ich viele Gelegenheiten, diese Glut unter der Asche zu entdecken und mit Ihnen, mit euch gemeinsam am Leben zu halten.
Ich hielt viele Gottesdienste, besuchte Geburtstagskinder und Ehejubilare, begleitete Jugendliche zur Firmung, fuhr mit den Ministrantinnen und Ministranten nach Rom, unterrichtete Kinder und Jugendliche in Religion, führte Trauergespräche, hielt Beerdigungen, begleitete Gremien u.v.m.
Für mich war es ein Geschenk, dass ich so vielen Menschen aus der PG begegnen durfte, sie begleitete in schönen, aber auch schwierigen Zeiten. Die Erinnerung an die Zeit in Niederwerrn und Oberwerrn hat sich in mein Herz gelegt und wird mich begleiten, auch wenn mich mein Weg an andere Orte verschlägt.
Ich bedanke mich ganz herzlich für all das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde. Für die Rückmeldungen, die mir dabei halfen, an meinen Aufgaben zu wachsen und meine Arbeit zu verbessern. Für die vielen lieben Worte, die mir immer wieder zugesprochen wurden und gut getan haben. Und ich möchte mich auch für die Nachsicht bedanken, wenn etwas nicht auf Anhieb geklappt hat oder schief gegangen ist.
Ich hoffe, dass wir uns auch nach meiner Zeit hier immer mal wiedersehen werden und wünsche Ihnen und euch von Herzen alles Gute, Gottes Segen und den Mut, immer wieder nach der Glut unter der Asche zu suchen!
Herzliche Grüße
Elisabeth Baumann