Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Veranstaltungen

Veranstaltungen werden unter Datensätze gesammelt.

Diese rufen Sie wie folgt auf:

  1. Klicken Sie im linken Hauptmenü auf den Punkt Liste.
  2. Öffnen Sie dann mit Klick auf die kleinen Dreiecke im Seitenbaum unter Datensätze den Ordner Veranstaltungen. Unterhalb dieses Ordners ist ein weiterer Ordner mit dem Namen Ihrer Internetseite.
  3. Klicken Sie auf diesen Ordner mit dem Namen Ihrer Internetseite. Rechts neben dem Seitenbaum erscheint nun eine Liste Ihrer vorhandenen Veranstaltungen.

Optimieren der Listenansicht

Wir aktivieren nun in der Liste das Datum der Veranstaltungen um einen besseren Überblick zu erhalten.

  1. Rufen Sie wie oben von 1-3 beschrieben die Liste auf.
  2. Scrollen Sie ganz nach unten.
  3. Dort ist nun ein „Pfeil nach unten“ und die „Beschriftung 10-100+“ hier bitte klicken
  4. Seite lädt neu und die Liste sieht anders aus, wieder nach unten Scrollen.   
  5. Es  gibt nun „Alle Umschalten“. Dort scrollen Sie mit der Maus bis zu „Startdatum“ und setzen den Haken.
  6. Klick auf „Felder setzen“
  7. In der Liste erscheint nun das Startdatum

Sie können je nach Bedarf auch die anderen Felder aktivieren. 

Zum Sortieren können Sie ganz oben auf „Startdatum“ klicken – daneben erscheint ein Pfeil, über den Sie die Sortierung ändern.
 

Veranstaltungen bearbeiten

  1. Um eine vorhandene Veranstaltung zu bearbeiten öffnen Sie zunächst die Liste wie oben bei 1-3 beschrieben.
  2. Sie können die Veranstaltung entweder über den Klick auf den Titel bearbeiten, oder über das „Stift-Symbol“.
  3. Sie können dort nun die gewünschten Änderungen vornehmen.
  4. Speichern und Schließen
    Dazu finden sich links oberhalb der Eingabemaske mehrere Knöpfe: Ein X zum Schließen, ein Knopf zum Speichern und ein Pfeil für weitere Optionen wie Speichern und neue Nachricht erstellen und Speichern mit gleichzeitigem Schließen der Maske. Der Mülleimer ermöglicht das Löschen der Nachricht.
    Bitte speichern Sie die Nachricht während der Bearbeitung immer wieder durch einen Klick auf Speichern um Datenverluste zu vermeiden.

Neue Veranstaltung anlegen

Um eine neue Veranstaltung zu erstellen öffnen Sie zunächst die Liste wie oben bei 1-3 beschrieben.  

  • Am Anfang der Listenansicht befindet sich im Kopfbereich der Liste links ein Knopf mit einem +. Ein Klick darauf öffnet die Maske für eine neue Veranstaltung

Inhalte einpflegen:

    Allgemein

    Unter dem Reiter werden die Texte einer Veranstaltung eingetragen.

    • Name: Titel der Veranstaltung
    • Verbergen: Falls hier der Haken gesetzt ist, wird die Veranstaltung auf der Homepage nicht dargestellt
    • Startdatum:  Datum und Uhrzeit der Veranstaltung
    • Enddatum: End-Datum und Uhrzeit der Veranstaltung
    • Teaser: Kurzer Text zur Einleitung 
    • Inhalt: Haupttext der Veranstaltung

    Speichern und Schließen

    Dazu finden sich links oberhalb der Eingabemaske mehrere Knöpfe:

    Ein X zum Schließen, ein Knopf zum Speichern und ein Pfeil für weitere Optionen wie Speichern und neue Nachricht erstellen und Speichern mit gleichzeitigem Schließen der Maske. Der Mülleimer ermöglicht das Löschen der Nachricht.

    Bitte speichern Sie die Nachricht während der Bearbeitung immer wieder durch einen Klick auf Speichern um Datenverluste zu vermeiden.

    Zusatz

    Hier werden weitere Informationen hinterlegt:

    • Preis und Währung – muss hier nicht befüllt werden -> Textfeld weiter unten
    • Veranstaltungsort: Hier können Informationen zum Veranstaltungsort (z.B. Adresse, Telefon) hinterlegt werden
    • Ansprechpartner: der Ansprechpartner kann hinterlegt werden
    • Zielgruppe: die Zielgruppe kann hier eingegeben werden
    • Kosten: hier ist das Feld, in das die Kosten aus isiWeb Veranstaltungen übertragen wurden, bzw. können hier mehr Informationen als nur ein Betrag hinterlegt werden (bsp: für Nichtmitglieder 150 €…)
    • Kopfzeile: Hier wird die Kursnummer hinterlegt
    • Beziehung ist nicht relevant

    Medien

    Hier können Bilder und PDFs angehängt werden

    • Bild hinzufügen: hier kann ein Bild zur Veranstaltung gewählt werden
    • Datei hinzufügen: hier kann ein PDF angehängt werden

    Kategorie

    Hier können Kategorien angehängt werden

    • Um eine Kategorie auszuwählen einfach den Baum durchsuchen und auswählen – oder im Feld „Element finden“ die Anfangsbuchstaben der Kategorie eingeben und dann die Kategorie auswählen.

    Anmeldeoptionen

    Hier wird aktiviert, ob eine Online Anmeldung möglich ist.

    • Anmeldung aktivieren: Haken setzen, wenn die Anmeldung möglich sein soll.

    Die Anmeldedaten werden an einer anderen Stelle gepflegt.

    Es ist derzeit nicht möglich unterschiedliche Mailadressen als Empfänger festzulegen. Im Normalfall gibt es nur eine Anmeldemaske. Bei weiterem Bedarf bitte mit der Internetredaktion Kontakt aufnehmen – dann können die Möglichkeiten geklärt werden.

    Nach dem aktivieren entstehen weitere Karteireiter und weitere Möglichkeiten.

    Wir öffnen zunächst wieder den Reiter

    Anmeldeoptionen

    Dort gibt es nun:

    • Anmeldeschluss: wenn es einen Anmeldeschluss gibt, diesen bitte hier setzen.
    • Max. Teilnehmer: Hier die Maximalen Teilnehmerzahlen eingeben.
    • Alle anderen Felder sind derzeit nicht aktiv

    Anmeldungen

    Hier sind die Anmeldungen hinterlegt.

    Zahlung

    Ist nicht aktiv